“Herr aller Dinge” erscheint auf Englisch

Das ist deswegen eine Nachricht, da Übersetzungen ins Englische ziemlich selten vorkommen. Während z.B. auf dem deutschen Buchmarkt rund 40% aller erscheinenden Bücher Übersetzungen sind, die meisten davon aus dem Englischen, liegt der Anteil der Übersetzungen bei den in den USA erscheinenden Büchern unter 5% – und da sind alle Sach- und Fachbücher sowie die Bücher, die für den fremdsprachlichen Unterricht an Schulen und Universitäten benötigt werden, schon enthalten. Viele amerikanische Verlage haben noch NIE ein Buch aus dem Ausland publiziert (und sind, wenn sie es doch mal ins Auge fassen, ganz verdutzt, dass sie dafür einen Übersetzer brauchen und den auch bezahlen müssen und derlei Dinge mehr).

HaD_US
Die amerikanische Firma Amazon, die ja bekanntlich vieles anders als andere macht, betätigt sich seit einiger Zeit unter anderem auch als Verlag und hat, vermutlich in der Annahme, dass hier eine Marktlücke zu schließen ist, ein spezielles Imprint gegründet, das, soweit ich das verstanden habe, ausschließlich fremdsprachliche Bücher ins Englische bringen soll. Diese Firma heisst Amazon Crossing und hat vor einiger Zeit die englischsprachigen Rechte an meinem Roman "Herr aller Dinge" erworben.

Das war ein Deal von der Sorte, bei der man als Autor ein bisschen die Luft anhält und ziemlich kräftig die Daumen drückt und vor allem niemandem was davon erzählt, ehe nicht feststeht, dass es auch wirklich klappt. Also, wirklich wirklich, meine ich.

Doch nun sind die Belegexemplare von "Lord of All things" angekommen (spätabends, in derart strömendem Regen, dass einem der tapfere UPS-Mann nur leid tun konnte), ein ganzer Karton voll. Und nicht nur, dass es ein richtiges Buch mit meinem Roman in englischer Sprache ist, es ist auch ein Buch, das richtig gut in der Hand liegt. Sag ich mal ganz unvoreingenommen ;-)

Offizieller Erscheinungstermin ist der 28. Januar 2014. Kleiner Wermutstropfen: Ob seiner Herkunft dürfte dieses Buch wohl kaum in Buchhandlungen zu liegen kommen. Aber irgendwas ist eben immer.

Jedenfalls, wer schon immer mal seinen nur Englisch sprechenden Verwandten, Freunden oder Bekannten eines meiner Bücher zukommen, schenken oder wenigstens empfehlen wollte (im Durchschnitt alle zwei Wochen erreicht mich eine entsprechende Anfrage), kann das nach den "Haarteppichknüpfern", die es ja schon eine ganze Weile auf Englisch gibt ("The Carpetmakers", Tor Books, erschienen 21.2.2006, z.B. erhältlich hier: http://www.amazon.com/The-Carpet-Makers-Andreas-Eschbach/dp/0765314908 ), nun mit einem weiteren Buch tun: http://www.amazon.de/Lord-All-Things-Andreas-Eschbach/dp/1477849815.

Wäre schön, wenn das ein Trend würde.

Die Russen haben es übrigens in dieser Hinsicht besser: Russland ist das einzige Land, in dem alle meine Romane in Übersetzung vorliegen!